Aktuelles aus dem GSV Liebfrauen

Dieses Jahr fand am 11.11.21 der Martinsumzug in Barlo und am 16.11.21 in Stenern statt.

Alle Kinder hatten vorher fleißig Laternen gebastelt oder Runkeln geschnitzt.

Zu Beginn fand in Barlo ein kurzer Gottesdienst statt und die Viertklässler haben das Martinsstück aufgeführt. Im Anschluss fand dann der Umzug statt. Beim Durchlaufen der Straßen wurde laut gesungen und es wurden die toll beleuchteten Häuser bestaunt. Zum Abschluss des Abends bekam jedes Kind eine Martinstüte.

In Stenern freuten sich alle Kinder auf den Martinszug durch die schön geschmückten Straßen. Wie immer zogen wir auch am Krankenhaus vorbei und sangen dort für alle auf der Kinderstation Martinslieder. Die Martinstüten für die kranken Kinder hatten fleißige Helfer schon vorbeigebracht. Auf dem Schulhof führten dann die Viertklässler das Martinsstück auf. Zum Schluss bekamen die Kinder ihre Tüten, wobei St. Martin persönlich beim Verteilen mithalf.

Es waren ein sehr schöne Abende, die alle sehr genossen haben.


Der Förderverein ProKind-Barlo e.V hat für unsere Schule in Barlo Spielgeräte und Geräte für die GemüseAckerdemie in Höhe von über 300€ gespendet.
Für diese tolle Spende möchte sich der GSV Liebfrauen herzlich bedanken.
Angeschafft wurden: ein 4 Gewinnt in XXL, ein EzyRoller Dreirad, 16 Springseile in bunten Farben, 6 Gummitwists und 2 Fußabtreter für den Gemüseacker.
Die neue Spielausgabe hat alle Hände voll zu tun, die neuen Spielgeräte zu verteilen, da sehr gerne mit den neuen Spielen gespielt wird.



Aktuelles aus den Projekten des GSV Liebfrauen

von

Das Projekt "Mut tut gut" soll die Kinder zur Gewaltfreiheit erziehen. Dafür wird in der Schuke ein Präventionstraining durchgeführt. An drei Tage vermitteln Trainer den Kinder spielerisch im Unterricht, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Dabei erfolgt zusätzlich eine Stärkung des Selbstwertgefühls der Kinder. Das Training beinhaltet Rollenspiele, Diskussionen, Geschichten, verschiedene Spiele, usw.

Auch in diesem Jahr wurde das Projekt in den dritten Klassen durchgeführt.