Aktuelles aus dem GSV Liebfrauen

Für Ihre Patenkinder in den 1. Klassen hatten sich die 4. Klassen etwas Besonderes überlegt. Jede Schülerin und jeder Schüler suchten ein Buch aus, das sie ihren Patenkindern vorlesen wollten. Nach einiger Vorbereitung für einen guten Lesevortrag war es am Montag soweit. In der ersten Stunde kamen die Paten und Patinnen zu den Kindern in die Klasse, holten sie ab und suchten sich einen gemütlichen Platz zum Vorlesen. Dabei konnten sie neben den Klassenräumen auch die Bücherei und die Pausenhalle nutzen. Die Lehrer*innen wanderten dabei von Gruppe zu Gruppe. Dann ging es los. Es wurde vorgelesen, zugehört, gestaunt, manchmal auch gelacht, Bilder konnten angeschaut werden, kurzum, es machte allen Beteiligten große Freude. Die 1. Klassen bedanken sich herzlich für diese tolle Aktion.


Vor den Herbstferien hat sich spontan eine Läufertruppe in der Schule gefunden, die beim Feuerwehrlauf starten wollte. In den Klassen wurde das Interesse abgefragt und die Kinder, die gerne mitmachen wollten, wurden als Team gemeldet.
Es wurde zwar nur ein kleines Team an den Start des 133 Läufer starken Feldes geschickt, aber sie waren dennoch erfolgreich. Luca ist als 4. ins Ziel gelaufen und Justus trotz Sturz beim Start als 15. ins Ziel gesprintet. Es herrschte ein guter Sportsgeist bei den Kindern und durch das Training und den Lauf sind neue Kontakte entstanden. Die Kinder fanden es toll und haben sich sogar direkt für weitere Läufe verabredet.



Aktuelles aus den Projekten des GSV Liebfrauen

von

Das Projekt "Mut tut gut" soll die Kinder zur Gewaltfreiheit erziehen. Dafür wird in der Schuke ein Präventionstraining durchgeführt. An drei Tage vermitteln Trainer den Kinder spielerisch im Unterricht, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Dabei erfolgt zusätzlich eine Stärkung des Selbstwertgefühls der Kinder. Das Training beinhaltet Rollenspiele, Diskussionen, Geschichten, verschiedene Spiele, usw.

Auch in diesem Jahr wurde das Projekt in den dritten Klassen durchgeführt.